Der temporäre Stadtkurs in Marrakesch, Marokko, wird von einem Stadtkurs…
CIRCUIT MOULAY EL HASSAN
MARRAKESCH, MAROKKO
Der knapp drei Kilometer lange Circuit International Automobile Moulay el Hassan befindet sich in Marokkos Hauptstadt Marrakesch. Der Kurs der unter dem Namen „Circuit de Marrakech“ bereits seit 2009 Austragungsort einiger WTCC und Formel 2 Rennen war, war damals noch 4,5 Kilometer lang, galt aber als besonders schwierig und gefährlich, da keine ausreichend großen Auslaufzonen vorgesehen waren. Der Track entsprach nicht mehr den FIA Standards, sodass 2012 eine Umgestaltung der Strecke durch das Büro Tilke beauftragt wurde.
Die Umwandlung der ehemals permanenten Strecke in einen teils temporären Track war Bedingung für die Austragung weiterer WTCC Rennen. Es entstand eine gekürzte FIA Grade 2 Rennstrecke, die als semi-permanente Anlage durch das ehemalige Fahrerlager verläuft und Rennsportbegeisterten einen Austragungsort für internationale sowie lokale (Amateur-) Rennen bietet. Die 2016 fertiggestellte Strecke wird ganzjährig genutzt um den Rennsport vor Ort zu fördern. Seit der Saison 2016/17 war der Circuit Moulay El Hassan mehrfach Teil des FIA-Formel-E Rennkalenders.



