Der Fuji International Speedway wurde dadurch bekannt, dass Niki…
FUJI INTERNATIONAL SPEEDWAY
FUJI, JAPAN
Der Fuji International Speedway wurde dadurch bekannt, dass Niki Lauda im Jahre 1976 die Regennasse Strecke für zu gefährlich erklärte und aus seinem Wagen stieg.
2005 wurde der Fuji Speedway schließlich umgebaut. Dadurch wurde die Streckenführung entschärft und die Strecke wettbewerbsfähig.
Die Kurven wurden ausgeweitet, die Auslaufzonen asphaltiert, und die Strecke mit sicheren Curbs versehen. Die wichtigste Erneuerung war aber der Bau eines wesentlich langsameren und engeren Streckenabschnitts vor der Start-Ziel-Geraden. Neben zusätzlicher Sicherheit wurden auch neue Überholmöglichkeiten geschaffen und die Geschwindigkeit der Geraden aus Sicherheitsgründen verringert.
Gesamtareal
220 ha
Streckenlänge
4,5 km
Sitzplätze
120.000
Projektstatus
Fertigstellung 2005


